This post is also available in: Spanisch Englisch
Kennen Sie Mallorca? Die größte Insel der Balearen ist zu jeder Jahreszeit ein ideales Reiseziel, da sie für jeden Geschmack etwas zu bieten hat: von der majestätischen Bergkette Sierra de Tramuntana bis hin zu den spektakulären Buchten mit kristallklarem Wasser.
Zweifelsohne ist ein Mietwagen die beste Option, um dieses Reiseziel zu entdecken, aber in diesem Beitrag finden Sie auch die Orte, die Sie während Ihres Ausflugs unbedingt besuchen müssen.
Und das Beste daran? Sie brauchen nur 3 Tage, obwohl Sie wahrscheinlich mehr brauchen. Los geht’s!
3-Tage-Reiseplan für Mallorca
Tag 1: Höhepunkte der Tramuntana
Palma: Erkunden Sie die Altstadt und die Kathedrale (La Seu)
Beginnen Sie Ihr Abenteuer in der pulsierenden Stadt Palma, der Hauptstadt von Mallorca. Verbringen Sie den Vormittag mit der Erkundung der Altstadt, einem Labyrinth aus engen, kopfsteingepflasterten Gassen, das von Geschichte und Kultur geprägt ist. Schlendern Sie über die Plaza Mayor und die Plaza de Cort, wo sich das majestätische Rathaus von Palma befindet.
Verpassen Sie nicht die Kathedrale von Palma, bekannt als La Seu. Dieses beeindruckende gotische Bauwerk erhebt sich majestätisch über dem Meer und ist berühmt für seine Glasfenster, insbesondere die Rosette, die das Innere der Kathedrale in ein magisches Licht taucht. Nehmen Sie sich Zeit, das Innere der Kathedrale zu erkunden und die Terrassen zu erklimmen, um einen Panoramablick über die Stadt und den Hafen zu genießen.
Nach der Kathedrale besuchen Sie den Almudaina-Palast, einen ehemaligen Königspalast, der heute ein Museum ist. Spazieren Sie durch die Gärten von S’Hort del Rei und entdecken Sie die Lonja de Palma, ein gotisches Gebäude, das früher der Sitz der Kaufmannsschule war.
Valldemossa: Besuchen Sie das charmante Dorf und das Kartäuserkloster von Valldemossa.
Nachdem Sie Palma genossen haben, fahren Sie in das malerische Dorf Valldemossa, das etwa 20 Autominuten entfernt liegt. Dieses charmante Dorf ist bekannt für seine gepflasterten Straßen, Steinhäuser und bunten, blumengeschmückten Balkone.
Die Hauptattraktion von Valldemossa ist das Kartäuserkloster von Valldemossa, ein ehemaliges Kartäuserkloster, in dem der berühmte Komponist Frédéric Chopin und die Schriftstellerin George Sand im 19. Sie können die Zellen, in denen sie lebten, sowie das ihnen gewidmete kleine Museum besichtigen. Vergessen Sie nicht, durch die schönen Gärten der Kartause zu schlendern und den Panoramablick auf das Tal zu genießen.
Nehmen Sie sich nach Ihrem Besuch etwas Zeit, um das Dorf zu erkunden. Genießen Sie einen Kaffee in einem der gemütlichen Cafés und probieren Sie die berühmte “coca de patata”, eine typische Süßigkeit von Valldemossa.
Deià & Cala Deià: Entdecken Sie das Künstlerdorf und entspannen Sie in Cala Deià
Ihre letzte Station des Tages ist das charmante Dorf Deià, das etwa 30 Minuten von Valldemossa entfernt liegt. Deià ist seit Jahrzehnten ein Zufluchtsort für Künstler und Schriftsteller, die von der natürlichen Schönheit und der böhmischen Atmosphäre angezogen werden. Schlendern Sie durch die engen Gassen, besuchen Sie die Kunstgalerien und genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die Berge und das Meer.
Vom Dorf aus geht es hinunter zur Cala Deià, einer kleinen Felsenbucht mit kristallklarem Wasser. Sie ist der ideale Ort, um sich nach einem Tag voller Entdeckungen zu entspannen. Sie können im Meer schwimmen oder einfach nur die Ruhe des Ortes genießen. Wenn Sie hungrig sind, gibt es in der Nähe der Bucht einige Restaurants, die frische Meeresfrüchte und spektakuläre Ausblicke anbieten.
Tag 2: Bergdörfer und versteckte Buchten
Sóller & Puerto de Sóller: Schlendern Sie über den Hauptplatz und genießen Sie den Hafen.
Der zweite Tag beginnt in Sóller, einem malerischen, von Bergen umgebenen Dorf, das für seinen Orangen- und Zitronenanbau bekannt ist. Von Palma aus erreichen Sie Sóller in etwa 40 Minuten mit dem Auto. Nach der Ankunft schlendern Sie über die Plaza de la Constitución, das Herz des Dorfes, wo Sie die beeindruckende Kirche Sant Bartomeu und verschiedene Cafés und Geschäfte finden.
Ein einzigartiges Erlebnis ist eine Fahrt mit der hölzernen Straßenbahn, die Sóller mit seinem Hafen, Puerto de Sóller, verbindet. Diese jahrhundertealte Straßenbahn führt Sie durch Zitrushaine und bietet Ihnen bezaubernde Ausblicke auf die Landschaft. In Puerto de Sóller können Sie an der Strandpromenade spazieren gehen, sich am Strand entspannen oder in einem der vielen Restaurants mit Blick auf das Meer eine Mahlzeit genießen.
Fornalutx: Fahren Sie durch dieses malerische Bergdorf.
Von Sóller aus fahren Sie nach Fornalutx, einem kleinen Dorf, das nur 10 Minuten mit dem Auto entfernt ist. Fornalutx gilt als eines der schönsten Dörfer Spaniens, und es ist leicht zu erkennen, warum. Die steilen, gepflasterten Straßen, die Steinhäuser und der atemberaubende Blick auf die Berge machen es zu einem Ort der Träume.
Schlendern Sie durch das Dorf, entdecken Sie seine malerischsten Ecken und genießen Sie die Ruhe und Schönheit des Ortes. Vergessen Sie nicht, die Kirche von Fornalutx und die Plaza de España, das Zentrum des Dorfes, zu besuchen.
Sa Calobra & Cala Tuent: Fahren Sie die Panoramastraße entlang, besuchen Sie Sa Calobra und entspannen Sie in Cala Tuent.
Setzen Sie Ihre Fahrt nach Sa Calobra fort, entlang einer der schönsten Straßen der Insel. Die kurvenreiche Straße, die nach Sa Calobra führt, ist mit ihren Haarnadelkurven und spektakulären Ausblicken auf die Berge und das Meer ein Erlebnis für sich.
In Sa Calobra angekommen, können Sie einen Spaziergang entlang des Torrent de Pareis unternehmen, einer beeindruckenden Schlucht, die ins Meer mündet. Sie ist ein idealer Ort, um Fotos zu machen und die Landschaft zu genießen. Dann fahren Sie ein paar Minuten weiter zur Cala Tuent, einer ruhigen und weniger überlaufenen Bucht. Hier können Sie am Strand entspannen, im kristallklaren Wasser schwimmen und die Ruhe und natürliche Schönheit des Ortes genießen.
Tag 3: Südliche Buchten und charmante Dörfer
Cala Pi: Beginnen Sie den Tag mit einem Bad in dieser schönen Bucht.
Am dritten Tag fahren Sie in den Süden der Insel und beginnen mit einem erfrischenden Bad in Cala Pi. Diese von Felsen umgebene Bucht mit türkisfarbenem Wasser ist der perfekte Ort, um sich zu entspannen und die Sonne zu genießen. Cala Pi ist relativ klein und ruhig und eignet sich daher ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden, ohne die Menschenmassen der bekannteren Strände.
Santanyí: Erkunden Sie das charmante Dorf und genießen Sie ein lokales Mittagessen.
Als Nächstes besuchen Sie das charmante Dorf Santanyí, das etwa 30 Autominuten von Cala Pi entfernt liegt. Santanyí ist bekannt für seine traditionelle mallorquinische Architektur, seinen lebhaften Markt und seine freundliche Atmosphäre. Schlendern Sie durch die charakteristischen Straßen, besuchen Sie die Kirche Sant Andreu und den örtlichen Markt (wenn Markttag ist), wo Sie frische Produkte und lokales Kunsthandwerk kaufen können.
Zum Mittagessen sollten Sie eines der traditionellen Restaurants von Santanyí aufsuchen, wo Sie typisch mallorquinische Gerichte wie Sobrasada, Tumbet oder Frito Mallorquín genießen können. Die entspannte Atmosphäre und der Charme dieses Dorfes werden Sie in ihren Bann ziehen.
Cala Llombards & Cala Figuera: Genießen Sie das kristallklare Wasser von Cala Llombards und den Fischercharme von Cala Figuera.
Am Nachmittag fahren Sie nach Cala Llombards, eine der schönsten Buchten der Insel. Das kristallklare Wasser und der weiße Sand sind ideal zum Schwimmen und Sonnenbaden. Darüber hinaus bieten die Klippen rund um die Bucht hervorragende Möglichkeiten zum Schnorcheln und zur Erkundung der Unterwasserwelt.
Schließlich sollten Sie Cala Figuera besuchen, einen malerischen Fischerhafen, der etwa 20 Autominuten von Cala Llombards entfernt liegt. Cala Figuera ist bekannt für seine weißen Häuser und die im Hafen vertäuten Fischerboote. Schlendern Sie durch den Hafen, schauen Sie den Fischern bei der Arbeit zu und genießen Sie die ruhige und authentische Atmosphäre des Ortes.
Und wenn Sie mehr wollen, sollten Sie Cala Millor, Cala Sant Vicenç, Cala d’Or, Cala Blanca und Andratx nicht verpassen,