This post is also available in: Spanisch
Mallorca, die größte Insel der Balearen, ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, ihr kristallklares Wasser und ihr pulsierendes Nachtleben. Doch abseits der Touristenmassen gibt es noch viel mehr zu entdecken, insbesondere in der bezaubernden Hauptstadt Palma de Mallorca. Eine der besten Möglichkeiten, die Stadt und ihre Umgebung zu erkunden, ist mit einem Mietwagen.
Hier ist eine Reiseroute, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen:
- Kathedrale von Palma: Beginnen Sie Ihre Tour mit einem Besuch der majestätischen Kathedrale von Palma, auch bekannt als La Seu. Ihre atemberaubende gotische Architektur und ihre Lage am Ufer der Bucht von Palma machen sie zu einem unvergesslichen Anblick.
- Altstadt von Palma: Schlendern Sie durch die engen Kopfsteinpflastergassen der Altstadt von Palma und entdecken Sie versteckte Plätze, historische Gebäude und charmante Cafés. Vergessen Sie nicht, einen Blick auf den Almudaina-Palast und die arabische Bäder zu werfen.
- Castillo de Bellver: Fahren Sie mit Ihrem Mietwagen zum Castillo de Bellver, einer imposanten Festung aus dem 14. Jahrhundert, die hoch über der Stadt thront. Von hier aus haben Sie einen spektakulären Panoramablick auf Palma und das Mittelmeer.
- Port de Sóller: Verlassen Sie die Stadt und fahren Sie entlang der malerischen Küstenstraße nach Port de Sóller, einem bezaubernden Hafenort an der Nordwestküste von Mallorca. Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade und probieren Sie frischen Fisch in einem der Restaurants am Hafen.
- Serra de Tramuntana: Machen Sie eine malerische Fahrt durch die atemberaubende Serra de Tramuntana, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das sich entlang der Nordwestküste von Mallorca erstreckt. Unterwegs passieren Sie charmante Bergdörfer, spektakuläre Aussichtspunkte und beeindruckende Landschaften.
- Valldemossa: Besuchen Sie das idyllische Bergdorf Valldemossa, das für seine historische Architektur, engen Gassen und malerischen Plätze bekannt ist. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, das ehemalige Kartäuserkloster zu besichtigen, in dem der berühmte Komponist Frédéric Chopin eine Zeit lang lebte.