Technische Cookies: Sie ermöglichen es dem Benutzer, durch eine Website, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die es dort gibt. So werden z. B. Datenverkehr und Datenkommunikation kontrolliert, Sitzungen erkannt, der Zugriff auf beschränkte Bereiche bewilligt, die Elemente einer Bestellung abgerufen, ein Kaufvorgang durchgeführt, die Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung beantragt, Sicherheitselemente bei der Navigation angewendet, Inhalte für die Verbreitung von Videos oder Ton gespeichert oder Inhalte über soziale Netzwerke geteilt.
Analyse-Cookies: Durch sie kann das Verhalten der Benutzer der Websites, mit denen sie verlinkt sind, überwacht und analysiert werden.
Werbe-Cookies: Sie ermöglichen die möglichst effiziente Verwaltung der Werbeflächen, die der Herausgeber möglicherweise in eine Webseite, Anwendung oder Plattform eingebunden hat, von der aus er die gewünschte Dienstleistung anbietet. Dies geschieht auf der Grundlage von Kriterien wie dem redaktionellen Inhalt oder der Häufigkeit, mit der die Anzeigen erscheinen.